Technische Universität Berlin - Berlin

Adresse: Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Deutschland.
Telefon: 303140.
Webseite: tu.berlin
Spezialitäten: Technische Universtität, Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 915 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Technische Universität Berlin

Hier ist eine Empfehlung zur Technischen Universität Berlin, formell und in Dritter Person verfasst, unter Berücksichtigung der bereitgestellten Informationen:

Die Technische Universität Berlin – Ein renommiertes Hochschulzentrum

Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) ist eine der führenden technischen Universitäten Deutschlands und blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Sie ist eine Technische Universität und eine Universität, die ein breites Spektrum an Studiengängen und Forschungsschwerpunkten abdeckt. Die TU Berlin genießt einen hervorragenden Ruf in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und zieht Studierende und Forscher aus aller Welt an.

Standort und Infrastruktur

Die TU Berlin befindet sich im Herzen von Berlin, an der Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Deutschland. Die Lage ist zentral und gut erreichbar, was den Campus zu einem attraktiven Ort macht. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Ausstattung des Campus. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, was die Zugänglichkeit für alle Studierenden und Mitarbeiter gewährleistet. Die Universität legt großen Wert auf eine moderne und ansprechende Lernumgebung.

Spezialitäten und Forschungsschwerpunkte

Die TU Berlin bietet eine Vielzahl von Studiengängen, von Ingenieurwissenschaften über Naturwissenschaften bis hin zu Geistes- und Sozialwissenschaften. Zu den Spezialitäten der Universität zählen:

Maschinenbau
Elektrotechnik
Informatik
Architektur
Mathematik
Wirtschaftswissenschaften

Darüber hinaus verfügt die TU Berlin über zahlreiche Forschungsschwerpunkte, die international anerkannt sind. Die Universität engagiert sich in verschiedenen Projekten und Kooperationen mit Industrie und anderen Forschungseinrichtungen.

Kommunikation und Bewertung

Die TU Berlin ist über folgende Kanäle erreichbar:

Telefon: 303140
Webseite: tu.berlin

Die Universität verfügt über eine hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business (aktuell 915 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Rating von 4.1/5). Die positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Zufriedenheit der Studierenden und ehemaligen Studierenden wider und deuten auf ein ausgezeichnetes Studienumfeld hin. Die Universität scheint eine starke Gemeinschaft zu fördern und Wert auf eine hohe Qualität der Lehre und Forschung zu legen. Es wird ein sehr anregendes und inspirierendes Lernumfeld vermittelt.

Empfehlung

Für alle, die eine anspruchsvolle und zukunftsorientierte Ausbildung suchen, ist die Technische Universität Berlin eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus renommierten Forschungsschwerpunkten, einem vielfältigen Studienangebot und einer hervorragenden Infrastruktur macht die TU Berlin zu einem attraktiven Studienort. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der offiziellen Webseite ([https://www.tu.berlin/](https://www.tu.berlin/)) umfassend zu informieren und sich direkt mit der Universität in Verbindung zu setzen, um alle Ihre Fragen zu klären und sich für ein Studium zu bewerben. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die Studienangebote, Forschungsprojekte und das Campusleben zu erfahren.

👍 Bewertungen von Technische Universität Berlin

Technische Universität Berlin - Berlin
Random A.
5/5

An dieser Straße , ich könnte "Weiteeeee"
Schrein und keine Wand gäbe 's an der es Zurück Schallwellen könnte . Sommerferien träge rollt der Verkehrsfluss dahin .
Um die Säule herum und der
"Morning Traffic Sound" könnte nicht Tiefer klingen als Paul Roberson in Ol' Man River. Architektur wird ernst genommen, aus nunmehr Alten Epochen , das Trapez im Einklang mit Rechten Winkel. Bäume wagen den Komplementär Winkel .Die Sonne spielt mit Dunst , und Zerbröseltem Laub. Hätte ich eine Schubkarre , für das Goldne Licht , ich würde mich freuen wie Hans im Glück.

Technische Universität Berlin - Berlin
Frederike Z.
5/5

Einfach mal zu den regulären Zeiten reinschauen und vor Ort über die wechselhafte und traditionsreiche Geschichte und Architektur der Universität informieren.

Fachlich empfehle ich aus persönlicher Erfahrung als Student das Fachgebiet Konstruktion und Produktzuverlässigkeit.

Technische Universität Berlin - Berlin
G. L.
3/5

Schön sachliches graues Unigebäude ohne richtige Mensa. Leider viel zu früh geschlossen. Vorlesung bis 20 Uhr, aber die Mensa war um 15 Uhr geschlossen.

Technische Universität Berlin - Berlin
Marvin L.
3/5

Die Technische Universität Berlin verdient in meinem Fall 3 Sterne. Das Masterstudium Master Wirtschaftsingenieurwesen ist solide, jedoch zeigt sich bei den Lehrmaterialien oft ein Mangel an Aktualität und Praxisbezug. Dennoch bemühen sich viele Dozierende, den Studierenden entgegenzukommen und den Unterricht ansprechend zu gestalten. Insgesamt eine mittelmäßige Erfahrung, die noch Raum für Verbesserungen bietet.

Technische Universität Berlin - Berlin
Juri M.
4/5

TU- Technisch Unmöglich (dafür steht die IT, sowie Anmeldung etc. mit ihrem Namen)
Trotzdem schafft die Uni ein gutes Umfeld zum Lernen wachsen und Freunde finden.

Technische Universität Berlin - Berlin
Peter Z.
3/5

Netter Campus, die schlimmen antisemitischen Ausschreitungen waren allerdings erschreckend. Noch schlimmer war das diese vom TU Präsidium gerechtfertigt wurden. Man fragt sich warum die handelnden Üersonen noch im Amt sind ...

Technische Universität Berlin - Berlin
Jerome O.
1/5

Es ist eine Ungeheuerlichkeit wie schlecht die Uni organisiert ist. Man bekommt 1 Tag vor Beginn der Wahlpflichtfächer mitgeteilt das man doch hinausgeworfen wurde weil: „sich zu viele Leute dafür beworben haben“ und wenn man sich die Liste anguckt sind oft Leute aus dem 2. Semester drinnen und Leute aus dem 4-6. Semester werden einfach raus geworfen. Für mich riecht das nach Bestechung. Jemand ans Telefon zu bekommen ist schwerer als beim Arbeitsamt und auch sonst merkt man das sich da niemand interessiert für die Studenten!! Was jedoch das schlimmste ist: trotz kompletter Überlastung werden jedes Semester hunderte neue Leute aufgenommen, tut mir leid aber man muss auch mal Abstriche machen und besonders Menschen in höheren Semestern muss einfach Vorrang gewährt werden. Alle Leute regen sich über stundenden auf die noch arbeiten und Jahre lang an der Uni hocken, aber liegt einzig an der schlechten und unfairen Bearbeitung der Uni.

Technische Universität Berlin - Berlin
Franziska S.
4/5

Am besten ist die Sicht aus dem 20. Stockwerk des Tel-Gebäudes! 😍😍
Gerade zu Anfang ist es relativ schwer, sich zurechtzufinden und es müssen teilweise lange Strecken von einem zum nächsten Gebäude zurückgelegt werden, aber anders ist es bei so vielen Studierenden denke ich schwer zu lösen!
Zum Beispiel das Mar-Gebäude gefällt mir sehr gut, es ist sehr modern und sauber. Das Mathe-Gebäude ist schon etwas heruntergekommen, aber die Atmosphäre ist trotzdem angenehm. Auf jeden Fall eine tolle Uni zum Studieren! 😊

Go up